• Hotline+49 (0) 7543 9346556
  • Regional
  • Qualität
  • Wohngesund
  • Bestpreisgarantie
  • Hotline+49 (0) 7543 9346556
  • Regional
  • Qualität
  • Wohngesund
  • Bestpreisgarantie

Outdoor Parkett

Zu einer guten Entscheidung bei der Wahl Ihres Outdoorparketts zählen verschiedene Faktoren.

Terrassenholz sollte dabei über folgende Eigenschaften verfügen:

Möglichst hohe Resistenzklasse ( Klasse 1 nach EN-Norm 350/2)

Ein geringes Quell- und Schwundverhalten

Hoher Eigenfettanteil - je fettiger, desto weniger spröde ist das Holz und desto weniger splittert es.

Optimale Unterkonstruktuion mit passenden Systemen in Alu mit Magnet Clip oder mit Outdoorparkett Plus in traditioneller Verlegung mit Klammern und Schrauben.

Richtige Reinigungs- und Pflegeserien.

Für welches Holz Sie sich letztlich entscheiden, ist eine ästhetische Frage. Den natürlichen Vergrauungsprozess kann man nicht aufhalten.Fixlängen und damit Blockverbände haben aufgrund ihrer oft übergroßen Längen den Nachteil, dass sich die einzelnen Bretter leicht verdreht. Bei Outdoorparkett Systemdielen wird das Terrassenholz in gemischten Längen mit Stirnseitiger Nut + Federverbindung für eine spezielle verdeckte Klammerung geliefert. -

Die perfekte Wahl in allen Klimazonen für Hotels und Privathäuser weltweit.